Eigene Aktion, Organisation, Planung & Vorbereitung
Antwort schreiben

Grundgesetz beerdigen

21.11.2009, 18:23

Am 1.12. tritt der Vertrag vin Lissabon in Kraft.
Aus diesem Anlass werden wir das Grundgesetz symbolisch beerdigen.
Angedacht war ein Trauermarsch am Montag, der vom Reichstag zum Europäischen Haus führt.
Vor dem Europäischen Haus wird eine Grabrede gehalten und dass Grundgesetz dann schließlich beerdigt.
Wir haben einen Flyer in Form einer Todesanzeige erstellt und bitten alle, diesen so weit wie möglich zu verbreiten.
D.h. in euren Blogs, Mailinglists und Foren. Eine Reihe von Organisationen, die wir dazu einladen wollen, sind uns spontan eingefallen:
Infokrieg
Alles Schall und Rauch
Piraten
Volksinitiative EU-Vertrag stoppen
Attack
Studi-VZ
net-news-express, net-news-global
Büso

Wer zu diesen oder weiteren Gruppen Kontakt hat bzw einen Account in deren Foren, stellt die Einladung bitte dort vor.
Außerdem werden wir die Anzeige drucken und an Ampeln usw. verteilen.
Wenn wir genug Leute für die Aktion zusammen trommeln, können wir auch ein paar Zeitungen anrufen und hoffen, dass sie darüber berichten.
Alles weitere organisatorische besprechen wir am Montag 19.00 Uhr in der C-Base.

21.11.2009, 18:23

Re: Grundgesetz beerdigen

22.11.2009, 12:54

Die Todesanzeige ist gut gelungen, meine Mutter welche seit 23 Jahren als Rednerinn arbeitet hat sich bereiterklärt eine Trauerrede für uns auszuarbeiten und die Leute von we are change Berlin wurden von mir benachrichdigt.

Re: Grundgesetz beerdigen

22.11.2009, 17:39

Jo also hab erstmal ne Veröffentlichung auf unserer Webseite gemacht. In Foren verbreiten steht noch an. Hier ist doch jimjune meist ziemlich flink :wink:

Denke der Rest wird am Montag besprochen. Paul kannst du die Grabrede da schon mitbringen? Die Frage ist wie wird diese überhaupt gehalten, evt. Megafon, je nachdem wie viele Leute da sind?

Ich würde gerne was zu den Umständen zum Inkrafttreten von Lissabon, dem BverfG-Urteil und den Umgang unserer Politik/Medien in einer Rede einfließen lassen. Habe mich hier in den letzten Monaten sehr umfassend mit der Thematik beschäftigt. Vlt. können wollen ja mehrere Leute kleine Reden machen?

Re: Grundgesetz beerdigen

23.11.2009, 11:23

Abschied von unserem Grundgesetz

geb: 23.05.1945 getötet: 01.12.2009 (eigentlich schon viel früher)



Wir sind hier zusammen gekommen, um traurig aber auch ganz „bewusst“ Abschied zu nehmen.
Abschied von unserem Grundgesetz.

Es stirbt heute nicht, weil es nicht mehr existieren will – nein – es muss sterben,
weil es von einem Vertrag, dem Vertrag von Lissabon, abgelöst, getötet wird.

Die Erinnerung an unser Grundgesetz lässt uns zurückblicken auf die von uns gegebenen Gesetze, die notwendig sind für ein jedes Volk.

Da heißt es in Artikel 1: „Die Würde des Menschen ist unantastbar".

Wir konnten uns stets auf diesen Artikel berufen, wenn Unrecht geschah bis über die Grentzen unseres Landes hinaus.

Dieser Artikel und seine Bedeutung wurde uns ganz besonders bewusst, als unser Land 28 Jahre geteilt war, auf diesen Artikel beriefen sich die Menschen in Ost und West.

Wir werden nicht vergessen das es dich gab.

Als endlich die Mauer territorial fiel, erhielt das Grundgesetz für uns Alle gleichermaßen mehr noch an Bedeutung und wir alle konnten stolz darauf sein.

Wenn auch keine Verfassung, so hatten wir doch dich, liebes Grundgesetz.

Auf dich konnten wir uns berufen, dich konnten wir durchsetzen und verwirklichen.

Was bleibt uns jetzt?

„Der Vertrag von Lissabon“

Was wird uns dieser Vertrag bringen?
Wissen wir doch, dass Verträge einfach so gebrochen werden können.
Weltweit jeden Tag aufs neue.
Ein Vertrag ist kein Gesetz!

Unser Grundgesetz müssen wir nun begraben, aber wir werden nicht gefragt, ob wir das auch wollen.
Und so begraben wir dich mit Würde.
Zuletzt geändert von paul am 23.11.2009, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Grundgesetz beerdigen

23.11.2009, 11:29

Ich binn der Meinung wir sollten die Trauerrede auf jeden Fall halten schon um sie filmen und hochladen zu können, ein megaphon ist dann natürlich von Vorteil.

Re: Grundgesetz beerdigen

23.11.2009, 12:35

also die aktion finde ich sehr gut!

ich stelle es heute abend den BÜSOS vor..

bin also nicht im c-base..

bis demnächst!

fjgo

Re: Grundgesetz beerdigen

25.11.2009, 00:28

ich würde auch gern noch ein bißchen werbung machen, allerdings finde ich die todesanzeige allein, wenn auch sehr gut gelungen, zu wenig aussagekräftig, was denn nun bei dem event so abgeht. ich will jetzt aber auch nicht irgendwas dazu dichten auf bloße mutmaßungen hin, sondern es sollten schon von euch gmachte offizielle infos sein.
also, falls ihr noch weitere infos habt, die ich als offiziell in anderen foren und netzwerken, medien verbreiten kann, dann bitte her damit.

eine art offizielle presse-meldung wäre nicht schlecht!!!!

danke.

Re: Grundgesetz beerdigen

25.11.2009, 14:37

jo also Paul und Benny kümmern sich heute um den Sarg und machen noch Werbung. :jaaaa:

Warte noch auf offizielle Nachricht wegen Anmeldung der Polizei. Dann könnten wir es richtig ofiziell machen.

Pressemeldung? Mh, da kennt sich Sandra mit aus, aber heute ist schon Mittwoch.

OK also grober Ablauf wie ich es jetzt verstanden habe:

Wir treffen uns 17:30
am Reichstag

offizielle Zeit 18Uhr
(Leute in Schwarz gekleidet, Teelichter, weißer Sarg)
Kleine Eröffnungsrede, Anja wollte hier sprechen, aber Sie will ne Rede geschrieben haben

ich schaffe es aus Zeitgründen nicht auch noch für mehrere Leute ne Rede zu schreiben, da ich mir eh nur nen Stichpunktzettel mache und versuche möglichst frei zu reden. Eine Rede schriftlich auszuformulieren benötigt einiges an Zeit, wer sich hier dran versuchen will immer zu.

Ich würde gern etwas zur Chronologie des GG (geschichtliche Entwicklung und immer weitere Aushöhlung...) sagen und auch auf die Verstrickung mit dem EU-Vertrag eingehen, denn das hängt ha alles zusammen.

Dann haben wir 4 Sargträger

Trauermusik (mus noch endgültig festgelegt werden)
Trauerzeremonie vor europäischen Haus (Trauerrede, und Angebot an Freiwillifge, die ein Wort an den Verstorbenen richten möchten.

einige symbolische Zeremonien, wie Erde, Rosen...

ach so ganz wichtig, natürlich bietet sich immer die Gelegenheit mit verdutzen Leuten ins Gespräch zu kommen, und hier möglichen Samen zu setzen... ich denke ihr wisst was ich meine :wink:

wenn ich was vergessen habe, bitte ergänzen, vlt. können wir daraus eine Art Ablaufprotokoll gestalten, sodass nachher nicht alles durcheinander läuft

Re: Grundgesetz beerdigen

25.11.2009, 18:26

Hier die Ton Möglichkeiten

http://www.youtube.com/watch?v=21MlrowJ ... BE&index=5
Henry Nietzsche 1

http://www.youtube.com/watch?v=w_TlSCDySUY
Henry Nietzsche 2

http://www.youtube.com/watch?v=ZBEGl-6rWjg
Grundgesetz Teil1 der Videoreihe

Re: Grundgesetz beerdigen

25.11.2009, 19:11

@soundchiller:
danke für die infos.
ich denke, ich verweise einfach auf die entsprechende IN-webseite, da stehen ja die offiziellen infos drin. hätt ich auch vorher drauf kommen können.

Re: Grundgesetz beerdigen

25.11.2009, 20:03

Hi!
Also ich hätte Zeit, eine Rede für Anja auszuformulieren. Ich bräuchte allerdings Stichpunkte, weil ich selbst echt nur Halbwissen habe...
Es wäre ja auch schlau, wenn wir uns absprechen und die Inhalte vorher aufteilen, so dass sich die Reden nicht nur wiederholen.
Mein Vorschlag wäre, dass Anja mit einer Rede über den Vertrag von Lissabon beginnt. Danach kann dann Jérôme mit seiner Rede über das Grundgesetz folgen, bevor wir uns auf den Trauermarsch machen.
Jérôme, bringst du eigentlich deinen Kameramann mit? Oder, Markus, bringst du deine Kamera mit?
Kaufen wir jetzt Friedhoskerzen oder nehmen wir Teelichter in Papiertüten oder beides?
Wer besorgt Blumenerde? Paul, kannst du dafür so einen Eimer und Schippe ausleihen?
Wer kümmert sich um den Kranz?

Re: Grundgesetz beerdigen

25.11.2009, 20:09

Ach und Uwe: Hast du deinen Bruder schon wegen der Sensenmannkutte gefragt?

Re: Grundgesetz beerdigen

26.11.2009, 16:24

Hallo Katrin,

würde auch als Sensenmann kommen können!

Dachte als Gesichtsbemalung wäre statt nem Totenkopf vielleicht blau mit gelben Sternen angesagt?

Gruß Olaf

Re: Grundgesetz beerdigen

26.11.2009, 16:25

Ja, super Idee!
Hast du so eine schwarze Kutte?

Re: Grundgesetz beerdigen

26.11.2009, 18:01

Es wäre ja auch schlau, wenn wir uns absprechen und die Inhalte vorher aufteilen, so dass sich die Reden nicht nur wiederholen.


Da sehe ich nicht so große Probleme, durch Repitition bleibt mehr hängen. Außerdem denke ich das wenn wir unabhängig voneinander formulieren, sollte es hier keine Probleme geben.

Außerdem habe ich gesagt das die Chronologie des GG miein roter Faden ist. Lissabon fließt da automatisch mit ein. Ich werde versuchen die Rede einzustellen, aber bin momentan selbst noch am Basteln und formulieren.

Also ich hätte noch Marmeladengläser (ja ich weiß marmelade heißt dat net mehr...) als möglichen Windschutz anzubieten

Paul hat glaube ich noch Teelichter, etwas Blumenerde könnte ich noch aufm Balkon haben aber müsste es doch in jedem größeren Baumarkt geben...

zu Eimer Schippe und Kranz kann ich nichts sagen, aber schön das sich hier jmd. einen Kopf macht, denn letzendlich ist es doch einiges was zusammenkommt.

Ich denke Kamera sollte klappen.
Antwort schreiben



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Youtube, Uni, NES, Bau, Erde

Impressum | Datenschutz